Erste aktive Pause der Beschäftigten des Apple Stores Dresden am 12. Juli 2024 - Aktion unter dem Motto „Sprecht endlich mit uns! “
Die Beschäftigten des Apple Stores Dresden zeigen sich schwer enttäuscht von der Antwort auf ihre Mehrheitspetition und zeigen dies nun erstmalig öffentlich.
Weit über die Hälfte der Kolleginnen und Kollegen des Apple Stores Dresden haben diese Petition unterschrieben und sie mit Hilfe von ver.di ihrer lokalen Geschäftsleitung übergeben.
Gefordert wird im Einzelnen die nachträgliche Zahlung der Inflationsausgleichprämie, Gespräche über die Verringerung der Wochenarbeitszeit sowie mehr Transparenz bei den Gehältern und den Bewertungen der Mitarbeiter*innen.
Das Management von Apple (Jeff Millholland) lehnte die Forderungen der Beschäftigten ab und teilte lediglich mit, dass sie der Auffassung seien, „dass in den Stores alles in Ordnung sei und sie die individuellen Lösungen beibehalten werden.“ Bei den Kolleg*innen stößt diese Antwort auf Unverständnis.
„Die hohe und durchweg positive Resonanz der Beschäftigten auf die Resolution zeigt, dass ein spürbarer Ruck durch die Kolleginnen und Kollegen dieses Geschäfts gegangen ist. Viele sind bereit, sich gemeinsam für ihre Forderungen stark zu machen“, so der zuständige Gewerkschaftssekretär in
Dresden, Jens Uhlig.
Die aktive Pause findet von 11:00 bis 16:00 Uhr vor der Altmarktgalerie statt.
Für Rückfragen:
Jens Uhlig, Mobil: 0175 1610295
V.i.S.d.P.:
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341 52901 110
Fax 0341 52901 500
eMail: lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de