DRK Sachsen-Anhalt
Tarifeinigung mit ver.di erzielt
Am Nachmittag des 18. Juni 2019 gelang die Einigung bei den Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der DRK-Landestarifgemeinschaft Sachsen-Anhalt.
"Das Gesamtpaket ist sehr komplex und umfassend. Klar ist aber, dass hiermit die Schaffung eines modernen Tarifvertrages gelang. Es wurde zudem eine komplette neue Entgeltordnung verhandelt, die den speziellen Bedingungen der Arbeit in einem Wohlfahrtsverband Rechnung trägt", sagt der ver.di Verhandlungsführer Jens Berek.
Damit bleibt das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt ein attraktiver Arbeitgeber.
Insbesondere die unteren und mittleren Entgeltgruppen profitieren von dieser Tarifeinigung.
Die Entgelte der Landestarifgemeinschaft in der untersten Entgeltgruppe betragen ab 2020 mindestens 11,43 Euro/pro Stunde, eine Fachkraft erhält mindestens 14,79 Euro/pro Stunde. Ab dem Jahr 2021 steigen diese Entgelte noch einmal auf dann 12,69 Euro bzw. 15,11 Euro.
Zudem gibt es ab dem Jahr 2020 spezielle Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsbereich, den Erziehungsdienst, den Rettungsdienst und für die Pflege.
Diese sind weitaus differenzierter als die der bisher geltenden Entgeltordnung und führen damit zu mehr Rechtssicherheit.
Zu diesen Tätigkeitsmerkmalen gibt es jeweils eigene Tabellen.
Zusätzlich erhöht sich der Nachtzuschlag ab dem Jahr 2020 von derzeit 2,14 Euro auf 3,00 Euro/ pro Stunde.
"Die Tarifpartner blicken auf eine konstruktive Zusammenarbeit zurück und betrachten im Ergebnis diesen Abschluss als gelungenen Kompromiss", so das Resümee von Berek.
Für Rückfragen:
Jens Berek, zuständiger Gewerkschaftssekretär, unter 01 72/ 80 39 117
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de