Nahverkehr Sachsen
Tarifverhandlungen für den Nahverkehr Sachsen abgeschlossen
In der 4. Verhandlungsrunde am 9. Mai 2019 konnte eine Einkommensentwicklung für die Beschäftigten im Regionalverkehr Sachsen vereinbart werden, die im Einzelnen wie folgt aussieht:
- ab 1.03.2019 – Erhöhung der Löhne und Gehälter um 140 EUR/Monat
- ab 1.02.2020 Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5,45 % auf 15,66 /Stunde
- ab 1.02.2021 Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,2 % auf 16,00 /Stunde
Entwicklung der Auszubildendenvergütung:
- ab 1.3.2019: 1. Ausbildungsjahr: 800 €, 2. Ausbildungsjahr: 850 €, 3. Ausbildungsjahr: 900 €, 4. Ausbildungsjahr: 950,00 €
- ab 1.2.2020: 1. Ausbildungsjahr: 850 €, 2. Ausbildungsjahr 900 €, 3. Ausbildungsjahr 950 €,4. Ausbildungsjahr 1000,00 €
- ab 1.2.2021: 1. Ausbildungsjahr 900 €, 2. Ausbildungsjahr 950 €, 3. Ausbildungsjahr: 1000 €, 4. Ausbildungsjahr: 1050,00 €
Die monatliche Zulage für Fährleute beträgt ab dem 1.03.2019 100,00 €.
Ab dem Jahr 2019 erstattet der Arbeitgeber unter Vorlage des Beitragsbescheides den Jahresbeitrag für die GUV/FAKULTA.
Laufzeit des Tarifvertrages vom 1.03.2019 bis 31.08.2021.
Mit diesem Ergebnis wurde eine Einkommensentwicklung innerhalb von 2 Jahren von durchschnittlich 14 Prozent erzielt.
Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich innerhalb von 2 Jahren von durchschnittlich 22 Prozent.
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341 52901-110
Fax 0341 52901-500
eMail: lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de