Konferenzteilnehmer verteilen symbolische Geldscheine in der Chemnitzer Innenstadt
Angleichung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes gefordert
Anlässlich der Landesbezirksfachbereichskonferenz für den Handel in der mitteldeutschen Region haben die über 70 Delegierten und Gäste der Konferenz einen spontanen Rundgang durch die Chemnitzer Innenstadt gemacht.
Mit der Verteilung von symbolischen Geldscheinen wurden die Passanten mit der Tatsache konfrontiert, dass nach nunmehr 25 Jahren noch immer eine Differenz in der Höhe des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes für die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Höhe von 405,35 EUR besteht.
"Es ist ein nicht mehr hinnehmbarer Zustand, dass es noch immer eine Ungleichgewichtung der Arbeitsleistungen in Ost und West gibt. Wir werden die vor uns liegenden Tarifverhandlungen nutzen, um der Arbeitgeberseite unsere Position deutlich zu machen", so die Einschätzung der Konferenzteilnehmer.
Für Rückfragen:
Bettina Penz,
Gewerkschaftssekretärin für den Handelsbereich,
unter 01 74 / 9 45 85 43
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de