Warnstreik beim MDR
Warnstreik beim MDR
Zu einem eintägigen Warnstreik am heutigen Mittwoch, 18. September 2019 hat ver.di beim MDR in Leipzig aufgerufen. Daran beteiligen sich am Vormittag ca. 250 feste und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Warnstreik soll auch am Nachmittag fortgesetzt werden.
Die Kolleginnen und Kollegen wollen in der 5. Verhandlungsrunde endlich ein Angebot der Geschäftsleitung des MDR auf dem Niveau des Tarifabschlusses für die Länder auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sagt Michael Kopp, ver.di-Fachbereichsleiter Medien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Das bisherige Angebot des MDR von 4,2 Prozent für eine Laufzeit von 24 Monaten ist davon noch deutlich entfernt. Bisher war der TV-L immer der Maßstab. Davon sollen die Beschäftigten beim MDR nun offensichtlich abgekoppelt werden.
Für Rückfragen:
Michael Kopp, ver.di SAT, Fachbereich Medien, Kunst und Industrie, Tel. 0172 36 34 000 michael.kopp@verdi.de
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de