DRK Rettungsdienst Radeberg-Pulsnitz gGmbH
ver.di ruft DRK Beschäftigte zum dritten Warnstreik auf
Da von Seiten der DRK-Geschäftsführung immer noch kein neues Angebot gemacht wurde, ruft ver.di die Mitglieder der DRK-Rettungsdienst Radeberg- Pulsnitz gGmbH, welche im Krankentransport beschäftigt sind, für den 28.09.2017 ab 06:00 Uhr zu einer zwölfstündigen Arbeitsniederlegung auf.
Die ver.di-Mitglieder wollen mit diesem dritten Warnstreik erreichen, dass der Arbeitgeber endlich ein verhandlungsfähiges Angebot macht.
"Wenn der Tarifpartner in den bisherigen drei Tarifverhandlungen kein akzeptables Angebot machen konnte und auf den ver.di-Vorschlag, sich in kleinen Schritten über die Tarifverträge vom DRK Rettungsdienst Chemnitz bzw. dem DRK Kreisverband Döbeln- Hainischen dem DHV-Tarifvertrag zu nähern, nicht eingeht, müssen wir angemessen reagieren", so der ver.di Verhandlungsführer Jens Uhlig.
"Wir erwarten konstruktive Verhandlungen auf der Basis eines ernstgemeinten Angebotes mit dem Ziel, den DRK-Reformtarifvertrag vollumfänglich anwenden zu können", betont Uhlig.
Für Rückfragen:
Jens Uhlig unter 01 75 / 1 61 02 95
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de