Beschäftigte der Erzgebirge Trinkwasser GmbH (ETW) fordern die Aufnahme von Tarifverhandlungen
Nachdem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bereits im Juni 2014 die Geschäftsführung der Erzgebirge Trinkwasser GmbH (ETW) zur Aufnahme von Tarifverhandlungen aufgefordert hat, die Geschäftsführerin dieser Aufforderung bisher aber nicht nachgekommen ist, müssen weitergehende Aktivitäten eingeleitet werden.
"Die Beschäftigten werden es nicht hinnehmen, dass die Arbeitgeberseite die Aufnahme von Tarifverhandlungen verweigert", so der zuständige Fachbereichsleiter und Verhandlungsführer Johannes Stiehler.
"Wir wollen einen Haustarifvertrag für die Beschäftigten der ETW, der die Anwendung des Tarifvertrages für die Versorgungsbetriebe (TV-V) festschreibt."
Um die Geschäftsführung zu motivieren, in Verhandlungen mit ver.di einzutreten, werden die Beschäftigten zu einem Warnstreik aufgerufen.
Donnerstag, 25. September 2014, 7:00 - 16:00 Uhr,
Rathenaustraße 29, Eingang Pestalozzistraße, in Annaberg-Buchholz
Für Rückfragen:
Johannes Stiehler unter 0177/ 213 12 38
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de