Uniklinik Jena
Kollegen an der Uniklinik Jena machen am 17. Juli 2018 um 10 Uhr einfach mal Pause
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft führt am Dienstag,17. Juli, eine kleine Pausenaktion am Universitätsklinikum Jena durch.
"Viele Beschäftigte haben leider nicht die Möglichkeit, regelmäßig ihre gesetzlich festgeschriebenen unbezahlten Pausen zu nehmen. Damit leisten sie unbezahlte Überstunden und schenken ihrem Arbeitgeber Lebenszeit", so Philipp Motzke, Gewerkschaftssekretär für den Fachbereich Gesundheit im ver.di Bezirk Thüringen.
Es wird ein kleines 1 x 1 zum Rechtsanspruch von Pausen als Flyer verteilt. Dazu gibt es eine kleine Aufmunterung für zwischendurch.
Die Aktion wird von den Beschäftigten der IMC 1 Station und der ver.di Betriebsgruppe durchgeführt. Wir wollen, dass die Beschäftigten jeden Tag ihre gesetzlich vorgeschriebene Pause nehmen und einen wirklichen Erholungseffekt haben, damit sie nach 30 Minuten wieder mit voller Kraft für ihre Patienten da sein können.
"Selbst bei einer konservativen Rechnung von zwei nichtgenommenen Pausen pro Woche verschenkt man 46 Stunden im Jahr. 6 Wochen Urlaub und Freizeit sind dabei abgezogen. Somit arbeiten die Beschäftigten mehr als eine Woche "ehrenamtlich" ohne Einkommen. Wir wollen keine Absicht unterstellen, glauben aber, dass der Vorstand der Klinik nicht daran interessiert ist, diese verdeckte Form von "Schwarzarbeit" zu fördern", so Motzke abschließend.
Für Rückfragen:
Philipp Motzke unter 01 51 / 23 85 54 79 oder 03641 / 88 60 40
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de