AWO Sachsen
2. Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeberverband AWO Sachsen e.V. am 23.03.2017 in Dresden
Am Donnerstag, 23.03.2017, beginnt ab 10:00 Uhr in Dresden die zweite Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeberverband der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen. Er vertritt vierzehn Kreisverbände respektive Einrichtungen der AWO. Die Palette reicht von der Altenpflege über die Kindertagesstätten, der Jugendberatung bis hin zur Behindertenhilfe und weitere Berufe der Sozialwirtschaft.
"Die Spannbreiten der Vergütungen liegen in vielen Bereichen erheblich unter dem Niveau vergleichbarer Strukturen in kommunalen Bereichen", so Thomas Mühlenberg, Verhandlungsführer der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
"Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben ein 20%-Problem, welches beim Vergleich einer von der AWO betriebenen KiTa mit einer vergleichbaren kommunalen KiTa nicht einmal ausreicht. Das gilt auch für alle anderen Teilbereiche. Gearbeitet wird in beiden Einrichtungen zu 100% - und das mit hundertprozentiger Qualität", so Mühlenberg.
In der ersten Runde am 02.03.2017 gab es vorerst einen Austausch der Argumente, verbunden mit der Zusicherung des Arbeitgebers für den 23. März ein Gesamtpaket als Angebot vorzulegen.
"Das ist nun am 21. März.2017 geschehen und die Tarifkommission wird in Ruhe bewerten, ob der Arbeitgeber gemeinsam mit uns in eine vernünftige Richtung geht. Positiv sehen wir, dass die Fakten nicht erst am 23. März auf den Tisch kommen, sondern die Chance besteht, sofort themenbezogen in die Verhandlungen einzusteigen." so Thomas Mühlenberg weiter.
Damit der Tag in die richtige Richtung geht, werden die Beschäftigten an verschiedenen Standorten im Rahmen kleiner Aktionen auf ihre Forderungen aufmerksam machen.
Unter anderem am 23. März ab 09:15 Uhr auch vor dem Verhandlungsort in Dresden, Georg-Palitzsch-Straße 10 (AWO).
Für Rückfragen:
Thomas Mühlenberg unter 01 70 / 4 74 31 53
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de