ver.di und VDStra gegen die Privatisierung des Winterdienstes
Gegen die Pläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt zur Privatisierung des Straßenwinterdienstes auf ca. 1300 Straßenkilometern protestieren die Gewerkschaften ver.di und VDStra.
Nach dem der Finanzausschuss für die Privatisierung 20 Mio. Euro freigegeben hat, wird sich am Donnerstag, den 10.12.2015, auf Antrag der LINKEN der Landtag mit dem Thema beschäftigten.
Im Vorfeld der Landtagssitzung werden Vertreterinnen und Vertreter der beiden Gewerkschaften vor dem Landtag eine Protestaktion gegen die Privatisierung und die fehlenden Investitionen in Personal durchführen.
Die Gewerkschaften kritisieren, dass die Privatisierung wesentlich teurer wird als die Einstellung von Personal und dass ohne die schnelle Ausbildung und Einstellung von Straßenwärterinnen und -wärtern der Zwang zu weiteren Privatisierung in der Zukunft geschaffen wird.
Die Aktion findet am 10.12.2015 in der Zeit von 8:15 - 9:00 Uhr vor dem Landtag von Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9, in Magdeburg statt.
Für Rückfragen:
Werner Theis, ver.di-Landesbezirksfachbereichsleiter, unter 01 70 / 57 27 71 7
Karsten Kirmse, VDStra-Landesvorsitzender, unter 01 72 / 88 26 48 2
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de