Ganztägiger Warnstreik am 21. Oktober 2020 in Halle, Dessau-Roßlau, Weißenfels
Tarifverhandlungen im Öffentlichen DienstBeschäftigte in Halle, Dessau-Roßlau, Weißenfels und aus umliegenden Gemeinden zum ganztägigen Warnstreik am 21. Oktober 2020 aufgerufen
Im Zusammenhang mit der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten bei Kommunalverwaltungen, der Eigenbetriebe Kindertagesstätten, der Stadtwirtschaft, aus Bädern, Sparkassen, den Arbeitsagenturen und aus den Jobcentern zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
"Die Warnstreiks sind die logische Reaktion auf das als Angebot bezeichnete Papier der Arbeitgeberseite. Wer in dieser provozierenden Art und Weise die Leistungen der Beschäftigten honoriert, muss mit Streiks rechnen", sagt Simona König, Bezirksgeschäftsführerin für den Südraum Sachsen-Anhalts.
Der Ablauf für den 21. Oktober:
- Ab 9:30 Uhr Treffen aller Streikenden am Charlottencenter, Augustastr. 5
- Ab 9:45 Uhr Demonstration zum Hallmarkt über Martinstr., Leipzigerstr., Hansering, Moritzzwinger, Hallorenring
- Ab 11 Uhr Kundgebung auf dem Hallmarkt
Für Rückfragen:
Simona König, Bezirksgeschäftsführerin, unter 01 51 / 54 42 84 78
Stefan Kowe, Gewerkschaftssekretär, unter 01 71 / 184 16 05
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de