weitere Streiks im Einzelhandel in Thüringen

Pressemitteilung vom 05.04.2024

ver.di setzt Streiks im Einzelhandel fort – Streikkundgebung in Suhl

Nach sechs gescheiterten Verhandlungsterminen in der Entgelt-Tarifrunde des Einzel- und Versandhandels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und des faktischen Abbruchs der Verhandlungen durch die Arbeitgeberseite, gehen auch in dieser Wo­che die Streiks im Thüringer Einzelhandel weiter. Streikende aus verschiedenen Kauf­land-Filialen treffen sich am heutigen Freitag in Suhl zu einer Streikkundgebung.

„In zwei Jahren der Pandemie und einer Phase rasanter Preissteigerungen haben die Einzelhandelsunternehmen Kasse gemacht und einen Rekordumsatz nach dem ande­ren eingefahren. Für die Beschäftigten, die diese Umsätze erwirtschaftet haben, soll es dagegen nur empfindliche Reallohnverluste geben“, so Matthias Adorf, Gewerk­schaftssekretär bei ver.di Thüringen für den Fachbereich Handel.

Am 2. November endete die sechste Verhandlungsrunde in der Tarifauseinanderset­zung des Einzel- und Versandhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ergeb­nislos. ver.di fordert für die Beschäftigten u.a. 2,50 € mehr Lohn und Gehalt pro Stunde, was einer Anhebung des Eckgehalts um ca. 15 % entspricht. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Die Arbeitgeber bieten lediglich Erhöhungen im Umfang von 10,0 % an – allerdings gestreckt auf zwei Jahre. Die Arbeitgeberseite verweigert die Fortsetzung der Verhandlungen.

„Der Arbeitgeberverband gefährdet mit seiner Lohnpolitik die Zukunft der ganzen Branche. Schon heute kehren jeden Tag Einzelhandelsbeschäftige ihren Unternehmen den Rücken zu und suchen sich neue Jobs. Die streikenden Kolleginnen und Kollegen kämpfen gegen die Verschlechterung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen. Dafür muss der Handelsverband umgehend an den Verhandlungstisch zurückkehren und ein wertschätzendes, reallohnsicherndes Tarifangebot vorlegen. Vorher werden wir keine Ruhe geben und die Streiks fortsetzen“, so Adorf weiter.

Die Beschäftigten treffen sich am heutigen Freitag, den 5. April, ab 9 Uhr vor dem Kaufland in Suhl zu einer Streikkundgebung.

Für Rückfragen:

Matthias Adorf, Mobil: 0151 – 466 872 73, E-Mail: matthias.adorf@verdi.de, Gewerkschaftssekretär Handel Thüringen

 

Pressekontakt

V.i.S.d.P.:
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster

Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341 52901 110
Fax 0341 52901 500
eMail: lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de