Tarifverhandlungen an den Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“
Bis zu 16 % mehr Entgelt und Ausgliederungsschutz vereinbartDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di konnte in der vierten Verhandlungsrunde am 28. Oktober 2019 einen erfolgreichen Abschluss an den Thüringen-Kliniken Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck erzielen.
"Mit diesem Abschluss konnten wir nicht nur die Einkommen deutlich anheben, sondern auch einen Ausgliederungsschutz für die gesamte Laufzeit des Tarifvertrages vereinbaren. Damit ist es uns gelungen, die im Vorfeld verbreitete Unsicherheit über die Zukunft der Arbeitsplätze der Beschäftigten zu nehmen und sie weiter an der tariflichen Entwicklung teilnehmen zu lassen", so Philipp Motzke, zuständiger Gewerkschaftssekretär.
Die Einkommen steigen rückwirkend ab Januar 2019 bis zum April 2021 um insgesamt 13,5 %. Darüber hinaus erhalten Pflegekräfte eine Zulage zwischen 60 und 120 Euro, je nach Qualifikation. Die Jahressonderzahlung wird auf 70 % eines Monatsgehaltes festgeschrieben. Die Ausbildungsvergütung im Bereich der Pflege wird auf das Niveau des öffentlichen Dienstes angehoben.
"Die Tarifverhandlungen standen auf der Kippe. Der Erfolg war nur durch die hohe Beteiligung und Willensstärke unserer Mitglieder möglich", so Motzke abschließend.
Für Rückfragen:
Philipp Motzke unter 01 51 / 23 85 54 79
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de