"Politik trifft Pop" Talk-Runde
Jugendpolitisches Festival am 16.09.2017 im Leipziger WERK2
Am 16. September findet im WERK2 in Leipzig das Mut.Mensch.Festival der ver.di Jugend statt.
Das Festival besteht aus drei Veranstaltungsteilen: einer Politik.Werkstatt von 10 bis 17 Uhr mit verschiedenen Workshops und Mitmachangeboten, der Podiumsdiskussion "Politik trifft Pop" von 18 bis 20 Uhr und einem Abschlusskonzert ab 20:30 Uhr.
Ein Highlight ist die Talk-Runde. Im Podium treffen der Satiriker Shahak Shapira, die Schauspielerin und Moderatorin Dorothee Breuer, Christine Behle vom ver.di Bundesvorstand, der Bürgermeister Daniel Iliev, Ann-Kathrin Horn vom DLF Nova und Christopher Szymula, Vorsitzender der ver.di Jugend Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aufeinander. Christopher Gaube wird die Diskussion, die sich mit Fragen und Forderungen junger Menschen an die Zukunft beschäftigt, moderieren. Unter der Überschrift "Deutschland 4.0" wird zum Beispiel diskutiert, wie Digitalisierung eigentlich gehen wird und wie das mit der Rente für junge Leute sein wird.
Die Veranstaltung ist der Abschluss der jugendpolitischen Kampagne „Generation Mut.Mensch“, die sich den Wünschen und Forderungen für ein schönes Leben widmet und bewusst die Lebensvorstellungen junger Menschen in den Mittelpunkt rücken soll.
Anmeldungen und Informationen zur Veranstaltung unter
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de