NRZ Magdeburg Median Kliniken GmbH & Co. KG
Ver.di ruft am NRZ Magdeburg zur aktiven Mittagspause aufNRZ Magdeburg Median Kliniken GmbH & Co. KG
ver.di ruft am NRZ Magdeburg zur aktiven Mittagspause auf
„Wir wollen keine armen Würstchen sein! Gleiches Geld für gleiche Arbeit für Alt- und Neubeschäftigte und mehr Geld für alle! Unter diesem Motto ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut die Beschäftigten des NRZ Magdeburg Median Kliniken GmbH & Co. KG, Gustav Ricker-Str. 4, am 7. November 2019 in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr zu einer aktiven Mittagspause vor dem Haupteingang auf.
„Seit Februar 2019 drehen wir uns im Kreis und kommen keinen Schritt weiter. Die tariflichen Einkommen bei Median in Magdeburg müssen endlich steigen“, betont Axel Weinsberg, zuständiger ver.di Gewerkschaftssekretär für den Median Konzern.
Die Einkommen im NRZ Magdeburg liegen deutlich unter dem Niveau der anderen Magdeburger Kliniken. In den bisherigen Verhandlungen hat der Arbeitgeber jedoch deutlich gemacht, dass er nur die Einkommen von Pflegekräften erhöhen will. Nun liegt uns seit Ende September 2019 ein Angebot der Arbeitgeberseite für die „Pflege“ vor. Nach Berücksichtigung von Ausgleichs.- und Abschmelzungsregelungen, erhöhen sich die Einkommen in den nächsten 2 Jahren um jährlich 2,5 %.
Mit diesem Tarifangebot sind die Gehälter bei Median in der Region nicht konkurrenzfähig. Dies gilt allerdings für alle Beschäftigten – nicht nur für die Pflege. Für eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sind alle Beschäftigten gleich wichtig, alle hätten angemessenen Lohnerhöhungen verdient.
Die Tarifkommission hat nun entscheiden müssen, ob das Tarifangebot des Arbeitgebers eine Grundlage für die Fortsetzung der Tarifverhandlungen ist oder nicht. Nach langer Diskussion in der Tarifkommission wurde die Entscheidung getroffen, den Entgelttarifvertrag zu kündigen. Damit endet die Friedenspflicht am 31. Januar 2020. Dennoch bleiben wir gesprächsbereit. Es liegt nun am Arbeitgeber, ein verhandlungsfähiges Angebot zu unterbreiten.
„Wir führen solidarische Tarifverhandlungen. Mit der zweiten aktiven Mittagspause machen wir die Solidarität sichtbar und setzen ein weiteres Zeichen in Richtung Arbeitgeber. Die Kolleginnen und Kollegen erwarten endlich ein faires Angebot für alle Beschäftigten,“ so Axel Weinsberg abschließend.
Das NRZ Magdeburg Median Kliniken GmbH und Co. KG gehört zum größten Ria Konzern Deutschlands, in Magdeburg sind 370 Beschäftigte tätig.
Für Rückfragen und vor Ort:
Christine Stoffl, Gewerkschaftssekretärin im Bereich Gesundheitswesen, unter der 0170 / 6 35 77 43
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de