Sparkassen in Mittel- und Ostsachsen
Tarifverhandlungen im Öffentlichen DienstBeschäftigte aus mittel- und ostsächsischen Sparkassen folgen dem Streikaufruf für den 21.10. und legen ihre Arbeit nieder
Im Rahmen der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist für die Mitarbeiterinnen der Sparkassen nicht ohne Grund eine spezifische Verhandlungsrunde eingerichtet worden.
"Unsere Befürchtung, dass die Arbeitgeberseite im Rahmen dieser Tarifrunde die Sparkassensonderzahlung zu großen Teilen einkassieren möchte, ist nunmehr zur Gewissheit geworden", sagt der Fachbereichsleiter für den Finanzdienstleistungssektor Marcus Borck.
"Diese seit 2005 geleistete Zahlung zählt zum festen Bestandteil des Jahresbruttoeinkommens. Hier geht es nicht um Peanuts, wir sprechen von einem prozentualen Anteil in Höhe von 7,2 %."
Deshalb sind die Mitarbeiterinnen aus den Sparkassenfilialen in Meißen und Döbeln sowie aus den Sparkassenverbünden Mittelsachsen und Ostsachsen aufgerufen, an der Kundgebung vor der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, am Güntzplatz 5, teilzunehmen.
Hinweis für die Berichterstattung:
Mit Kundgebungsbeginn am 21.10., gegen 11 Uhr, wird die Filiale mit einem Banner verhüllt, während sich die Kundgebungsteilnehmer symbolisch zu einem „SSZ“ formieren – ein Signal an die Arbeitgeberseite, die Finger von der Sparkassensonderzahlung zu lassen.
Für Rückfragen:
Marcus Borck, Fachbereichsleiter, unter 01 79 / 673 96 49
Pressekontakt
Oliver Greie
ver.di-Landesbezirksleiter
für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
für den Inhalt: Jörg Förster
Pressestelle:
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Tel. 0341/52901 110
Fax 0341/52901 510
eMail: Lbz.sat@verdi.de
Internet: www.sat.verdi.de