Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 06.02.2020 Ministerpräsidentenwahl in Thüringen Entsetzen auch in den Reihen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Politik & Wirtschaft , Leipzig-Nordsachsen , Gewerkschaft , Sachsen-Anhalt Süd , Gesellschaftspolitik , Sachsen-Anhalt Nord , Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen , Thüringen , Nachrichten , gegen Rechts , in eigener Sache , Sachsen West-Ost-Süd
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 23.10.2019 Wahlen im Freistaat Thüringen am 27. Oktober 2019 Oliver Greie, Chef der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, appelliert an die Thüringer Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen Politik & Wirtschaft , DGB , Gesellschaftspolitik , Ein soziales Europa , Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen , Antirassismus , Landesbezirksleitung , Thüringen , gegen Rechts , in eigener Sache , Dienstleistung , Solidarität
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 22.05.2019 Vor den Wahlen - Stadtratsbesuch in Leipzig Leipziger Volkshochschullehrerinnen und -lehrer beehren Kandidatinnen und Kandidaten mit einem speziellen Geschenk Bildung Wissenschaft und Forschung , Politik & Wirtschaft , Leipzig-Nordsachsen , Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen , Befristete Arbeitsverträge , Arbeitsbedingungen , Weiterbildung , in eigener Sache , Bildung & Ausbildung , Dienstleistung
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 12.05.2019 ver.di Chef Frank Bsirske besucht Erfurt Betriebsbesuche, Pressekonferenz und Aktiven-Treffen am 13. Mai 2019 in Erfurt Politik & Wirtschaft , Ansprechpartner , Gewerkschaft , Gesellschaftspolitik , Digitalisierung , Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen , Arbeiterinnen und Arbeiter , Thüringen , Nachrichten , in eigener Sache , Bildung & Ausbildung , Dienstleistung
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 31.01.2019 Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt Der ver.di Landesbezirk begrüßt die Regelungen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Entwurf des Landesvergabegesetzes. Politik & Wirtschaft , Verkehr , Gewerkschaft , Gesetz , Nahverkehr , Arbeitsbedingungen , Tarif , in eigener Sache , Dienstleistung
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 01.05.2017 Einladung zum Pressegespräch am 03.05.2017 in Erfurt ver.di in Thüringen positioniert sich zum Umgang mit der AfD Politik & Wirtschaft , Gewerkschaft , Gremien , Rechtsextremismus , Antidiskriminierung , gegen Rechts , in eigener Sache , Solidarität
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 04.04.2017 Werkstattgespräch mit der SPD Fraktion Novellierung des Personalvertretungsgesetzes Politik & Wirtschaft , Personalräte , Recht , Mitbestimmung , Öffentlicher Dienst
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 03.03.2017 Landtag will Doppelhaushalt in Sachsen-Anhalt beschließen ver.di fordert Umsetzung des Tarifergebnisses im Öffentlichen Dienst für Beamte und Versorgungsempfänger Bund und Länder , Politik & Wirtschaft , Lohn/Gehalt , Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2017 , BeamtInnen , Länder , Tarifeinheit , Tarifverhandlungen , in eigener Sache
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 16.02.2017 ÖPNV - Änderungsantrag zum Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Betriebsräte aus ÖPNV-Unternehmen und ver.di laden CDU-Bundestagsabgeordnete ein Politik & Wirtschaft , Verkehr , Gewerkschaft , Nahverkehr , in eigener Sache , Dienstleistung
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 02.09.2016 Haushaltsdebatte im Magdeburger Landtag Erste Schritte zur Umsetzung der Koalitionsvereinbarung Arbeit , Bund und Länder , Politik & Wirtschaft , Länder , Nachrichten , in eigener Sache